
Country unterm Förderturm, Shantys am Koppelteich oder Klassik vor der Konzertaula: Kamenerinnen und Kamener können sich auf mehrere musikalische Open-Air-Veranstaltungen in diesem Sommer freuen.
Wie aus einem aktuellen Programm hervorgeht, hat das Kulturbüro der Stadt Kamen insgesamt 17 Veranstaltungen für diesen Sommer geplant. Eröffnet wurde die Reihe mit dem 35. Internationalen Drachenfest „Kamen Kite“ am 21./22. Mai. Das Irish-Folk-Festival in Südkamen am 20. Mai fiel wegen eines Unwetters aus, auch das Chorfestival „Day of Song“ am 18. Juni ist abgesagt, sodass noch 15 Termine bevorstehen.
- Das Open Air „Kamen Klassik“ am Samstag, 25. Juni, mit der Neuen Philharmonie Westfalen steht unter dem Motto: „NPW goes Pop – Back to the Nineties“. Das Konzert beginnt um 19 Uhr vor der Konzertaula Kamen, bei schlechtem Wetter in der Konzertaula.
- Die Männerchöre „Sangesfreunde Kamen“ und Wasserkurl laden zum „Chorsingen“ am Samstag, 25. Juni, um 11 Uhr (Willy-Brandt-Platz) und 12.30 Uhr (Rewe, Einsteinstraße) ein.
- Beim 11. Shantychor-Festival am Sonntag, 3. Juli, von 14 bis 18 Uhr sind nicht nur maritime Lieder zu hören, sondern es fahren auch Modellboote auf dem Koppelteich im Park an der Koppelstraße.
- Der „Sängerwettstreit der Tiere“ wird am Mittwoch, 6. Juli, ab 17 Uhr in Form eines Kindertheaterstücks auf dem Willy-Brandt-Platz abgehalten.

- Der Country-Abend unterm Förderturm feiert am Samstag, 9. Juli, ab 19 Uhr Premiere. Det Haggard, Maverick’s Country Music Show und die Country-Tanzgruppe „Maverick Liners“ sind angekündigt.
- „Lesen unterm Schirm – Lyrik an besonderen Orten“ heißt es am Sonntag, 10. Juli, von 15 bis 18 Uhr. Diese Orte sind der Hof der Stadtbücherei, die Lutherkirche und die Pfarrkirche Heilige Familie.
- Wo eben noch die Shantys erklangen, werden nun die elektronischen Verstärker aufgedreht. „Rock am Teich“ ist der Titel eines Konzerts am Samstag, 16. Juli, ab 20.30 Uhr im Koppelteichpark. Es spielt die Band „Acoustic Cover Trio“.

- Beim Schlagerabend am Samstag, 30. Juli, ab 20 Uhr können die Besucher Bekanntschaft mit dem Roger-Wittaker-Double Harald Boom machen und sich vom Sänger-Duo „Harmony Angels“ zum Tanzen animieren lassen. Schauplatz ist die Adenauerstraße in der Nähe des Einkaufszentrums Kamen Quadrat.
- Das jährliche Open-Air-Festival der Musikinitiative „Laut & Lästig“ findet wie gewohnt an der Gesamtschule Kamen statt – am Samstag, 6. August, ab 15 Uhr bis Mitternacht.
- Die Altstadtparty, die nun Altstadtfest heißt, beschert Kamen am Freitag, 12. August, den Auftritt der Band Marquess auf dem Alten Markt. Von 18 Uhr bis 1 Uhr ist für Unterhaltung gesorgt.
- „Blues Time“ ist am Freitag, 26. August, ab 20 Uhr bei der Feuerwehr an der Mittelstraße in Heeren-Werve. Es spielt die Band „Hot‘n‘Nasty“.
- Der Jazzfrühschoppen auf der früher als Hof Kalthoff bekannten Anlage an der Wasserkurler Straße wird von der Band „Seatown Seven“ bestritten – am Sonntag, 4. September, 11 bis 14.30 Uhr.
- Mit dem Hansemarkt auf dem Alten Markt und dem verkaufsoffenem Sonntag in der Innenstadt endet der Veranstaltungssommer am Wochenende 10. und 11. September.
Bis auf zwei Ausnahmen ist der Eintritt frei. Für den Jazzfrühschoppen und die „Blues Time“ gibt es Karten im Kulturbüro im Rathaus oder an der Abendkasse. „Auch in diesem Jahr ist der Zugang zu den städtischen Sommerkulturveranstaltungen wieder ohne Eintrittskarte möglich. Auch gibt es nach jetzigem Stand keine Corona-bedingten Zugangsregelungen“, erklärt Kulturbüro-Leiter Jörg Höning.