Kriminalität Nebelbombe zündet in Heeren: Nach Einbruch kommt die Feuerwehr

Bei einem Einbruch ins Vereinsheim des BSV Heeren (Symbolbild) löste ein Nebelsystem aus. Die Heerener Feuerwehr rückte binnen weniger Augenblicke an.
Bei einem Einbruch ins Vereinsheim des BSV Heeren (Symbolbild) löste ein Nebelsystem aus. Die Heerener Feuerwehr rückte binnen weniger Augenblicke an. © picture alliance / dpa
Lesezeit

Einsatz der Feuerwehr im Vereinsheim des BSV Heeren an der Heerener Straße. Gemeldet: Ein mögliches Feuer im Gebäude in Folge eines Einbruches. Die Löschgruppe Heeren rückt mitten in der Samstagnacht, 3.37 Uhr aus, um Schlimmeres zu verhindern. Es kommt allerdings ganz anders als gemeldet.

Nebelsystem zum Schutz vor Einbrecher

Als die Kräfte der Heeren-Werver Feuerwehr das Gebäude erkunden, stellen sie fast, dass ein Nebelsystem ausgelöst hat. Mit derlei sogenannten Nebelbomben, die bei einem unberechtigten Zutritt auslösen, sollen sich Einbrecher schwieriger orientieren können. Sobald das System aktiviert wird, wird der Raum innerhalb von Sekunden mit Nebel gefüllt. Dieser ist so dicht, dass man die eigene Hand vor Augen nicht mehr sieht.

„Ein Brandereignis konnte nicht bestätigt werden“, heißt es im Einsatzbericht der Feuerwehr. Das Gebäude wurde anschließend belüftet. Zur weiteren Ermittlung wurde die Einsatzstelle an die Polizei übergeben. Ob die Täter etwas stehlen konnten, war zunächst nicht bekannt.

Einsatz nach etwa anderthalb Stunden beendet

Der Einsatz für die Feuerwehr wurde nach ca. 90 Minuten beendet. Im Einsatz waren die hauptamtliche Wache sowie die Löschgruppe Heeren-Werve. Ebenfalls am Einsatz beteiligt waren Kräfte des Rettungsdienstes und der Polizei.

Mehr Jobs

Sie sind bereits registriert?
Hier einloggen