Open Air auf dem Alten Markt am 12. August Marquess bei der Altstadtparty in Kamen: Diese Bands sorgen für Support

„A Tribute to Abba – Unforgettable“ – heißt es auf der Altstadtparty-Bühne am 12. August © A Tribute to Abba
Lesezeit

Die „Dancing Queen“ und der „Super Trooper“ lassen grüßen: Bei der Altstadtparty in Kamen können die Besucherinnen und Besucher nicht nur den lateinamerikanischen Sound der deutschen Popgruppe „Marquess“ erwarten. Zwei weitere Bands bzw. Künstler wollen bei dem Konzert am Freitag, 12. August, für Stimmung sorgen.

Der Headliner „Marquess“ (aktuelles Album: Turbulento) wird flankiert von der Cover-Formation „A Tribute to Abba – Unforgettable“, wie der Radiosender Antenne Unna am Dienstag mitteilte. Angekündigt wird eine Show, die den vier Schweden von Abba alle Ehre macht und beweisen soll, dass Abba-Lieder generationenübergreifend ankommen.

Mit dabei ist auch der Newcomer Myller alias Lukas Müller. Er startete seine Sangeskarriere im Sommer 2020 und spielt „einen Mix elektronischer, frischer Beats, organischer Klänge und tiefgehender Texte“.

Dank des Radiosenders als Kooperationspartner konnte die Stadt Kamen in den jüngeren Jahren bekannte deutschen Pop-Interpreten auf die Altstadtparty-Bühne holen. Das ist auch diesmal mit Marquess so.

Die Altstadtparty heißt nun doch weiter Altstadtparty. Dieser Name wird in der Mitteilung des Radiosenders verwendet. Vor einigen Wochen hatte die Kamener Stadtmarketing-und Kulturchefin Ingelore Peppmeier noch die Umbenennung zum Altstadtfest angekündigt. Begründet wurde das mit einem etwas geänderten Konzept im Licht der Pandemie und des Ukraine-Kriegs, das auch begleitende Aktionen als Zeichen des Friedens einschließt.

Jetzt heißt es: „Lange haben die Veranstalter hinter den Kulissen entworfen, verworfen, neu überlegt. Nun steht fest: Kamen bekommt in diesem Jahr seine Antenne-Unna-Altstadtparty zurück – mit viel sommerlauniger Musik und vollem Programm.“ Solidaritätsbekundungen mit der Ukraine sind dabei natürlich nicht ausgeschlossen.

Marquess. © Sascha Pierrro
Myller. © Myller
Mehr Jobs

Sie sind bereits registriert?
Hier einloggen