
Der Fortschritt an der Brückenbaustelle an der Münsterstraße zeichnet sich durch einen Rückschritt für Autofahrer aus: Für die Fortsetzung der Arbeiten an der Autobahnbrücke kündigt Projektleiter Franz Fischer weitere Sperrungen in Kamen an. Der 65-jährige Bauingenieur hatte mit seinem Team unlängst erst den aufwendigen Einschub der Brückenplatte, so schwer wie vier Jumbojets, gemeistert. Jetzt wird der Autobahn-Verkehr von dem alten Bauwerk, das kurz vor dem Abriss steht, auf das neue Bauwerk gelenkt. Während der Verkehr auf der A2 weiter fließen kann, müssen in Kamen Umwege gefahren werden, weil die Münsterstraße gesperrt wird.
Voll- und Teilsperrungen im Juli und August
Die einzelnen Sperrungen sind laut einer Pressemittelung der Stadt Kamen vom Mittwoch dabei wie folgt geplant:
- 19. bis 25. Juli: Vollsperrung der Münsterstraße mit ausgeschilderter Umleitung
- 26. Juli bis 17. August: Einspurige Verkehrsführung mit Ampelanlage
- 18. bis 22. August: Vollsperrung Münsterstraße mit ausgeschilderter Umleitung
- 23. bis 29. August: Einspurige Führung mit Ampelanlage
Während der Vollsperrungen wird der Straßenverkehr erneut über den Ostring, die Hammer Straße, Hansastraße und die Landwehrstraße geführt, wie Stadtsprecher Rüdiger Büscher ankündigte. Eine Empfehlung an ortskundige Autofahrer sei, den Bereich großzügig zu umfahren. Im Dezember soll die Baustelle abgeschlossen sein – und alle Fahrbahnen und Straßen wieder frei.