Feuerwehr Löschfahrzeug zum Schnäppchenpreis? Endspurt für Auktion

Volker Baca vor dem ausgemusterten LF16 der Feuerwehr Kamen. Mit dem Fahrzeug, das außer Dienst gestellt wurde, verabschiedet sich ein Stück Feuerwehr-Geschichte.
Volker Baca, langjähriger Leiter der Jugendfeuerwehr, vor dem ausgemusterten LF16 der Feuerwehr Kamen. Mit dem Fahrzeug, das außer Dienst gestellt wurde, verabschiedet sich ein Stück Feuerwehr-Geschichte. © Stefan Milk
Lesezeit

Drei Tage vor dem Ende der Versteigerung des früheren Löschfahrzeugs der Kamener Feuerwehr steht das Gebot bei 6400 Euro. Bis Sonntagnachmittag läuft die Auktion noch auf der Website der Generalzolldirektion.

Auf den Seiten des Zolls im Internet können Bund, Länder und Gemeinden ausgemustertes Inventar versteigern. Es handelt sich um gepfändete, sichergestellte oder beschlagnahmte Sachen, ausgesonderte Gegenstände des Verwaltungsgebrauchs oder sonstige Gegenstände wie Fundsachen. Wer beispielsweise eine Markierungsmaschine Zindel City 2 benötigt, wurde am Mittwoch auf der Seite fündig. In Kamen machten zuletzt sogenannte Bitcoin-Miner Schlagzeilen, die dort versteigert wurden. Das sind Geräte, die zur Herstellung der Kryptowährung genutzt wurden.

Bisher 39 Gebote für das ausgemusterte Fahrzeug

Bisher sind 39 Gebote auf der Plattform abgegeben worden, die Seite mit dem Angebot aus Kamen wurde 10.329 mal aufgerufen. Es ist zu erwarten, dass sich die Gebote bis noch weiter in in die Höhe schrauben. Ablauf der Auktion ist am Sonntag um 14.32 Uhr.

Das LF16, das am 30. Oktober 1982 in Kamen in den Dienst gestellt wurde, hat Kultstatus bei der Feuerwehr und wurde gehegt und gepflegt. Am 7. Januar 2007 wechselte es nach Umbau zur Jugendfeuerwehr und wurde bei Bedarf auch noch als Reservefahrzeug eingesetzt.

Mehr Jobs

Sie sind bereits registriert?
Hier einloggen