Kreis Unna meldet sechs neue Corona-Tote – Inzidenzwert steigt
242 Menschen sind inzwischen seit Ausbruch der Corona-Pandemie im Kreis Unna im Zusammenhang mit dem Virus verstorben. Die jüngsten sechs Todesfälle meldete der Kreis Unna am Montag (11. Januar). Gestorben sind ein Mann aus Bergkamen im Alter von 66 Jahren am 8. Januar, eine Frau aus Holzwickede im Alter von 92 Jahren am 8. Januar und ein Mann aus Kamen im Alter von 70 Jahren am 10. Januar. Zudem sind ein Mann und eine Frau aus Lünen im Alter von 80 und 88 Jahren am 8. Januar verstorben und ein Mann aus Selm im Alter von 85 Jahren bereits am 5. Dezember 2020.
Immerhin: Der positive Trend bei den stationär behandelten Covid-Patienten setzte sich fort. Am Montag lagen zum Zeitpunkt der Meldung durch das Gesundheitsamt noch 95 Corona-Infizierte in den Krankenhäusern – zehn weniger als am Freitag und über 60 weniger als zum bisherigen Höchststand vor wenigen Wochen.
Die Zahl der Neuinfektionen bleibt freilich auf hohem Niveau. 154 neue Fälle wurden seit Freitagmittag bekannt.
Die meisten Neuinfektionen gab es in Lünen (37), gefolgt von Bergkamen (26), Unna (23), Kamen (18), Schwerte (14), Fröndenberg (13) und Werne (11). Einstellige Zuwächse sind zu verzeichnen in Holzwickede (6), Bönen (5) und Selm (1).
Rückgang aktiver Fälle in Selm, Bergkamen, Kamen und Bönen
Weil 134 Personen neu in die Statistik der Genesenen aufgenommen werden konnten, ist die Zahl der aktiven Corona-Fälle um 14 gestiegen. Es sind jetzt 1534.
In Selm (-9), Bergkamen (-4), Kamen (-3) und Bönen (-1) sank die Zahl der aktiv Infizierten gegenüber Freitag sogar leicht.
Aber: Das Landeszentrum Gesundheit legte den 7-Tage-Inzidenzwert am Montag (Stand: 0 Uhr) auf 164,9 fest. Damit ist er im Vergleich zum letzten Stand der Vorwoche (122,3) wieder deutlich gestiegen.
Seit dem Beginn der Pandemie im März haben sich 10.568 Menschen aus dem Kreis Unna nachgewiesenermaßen mit Sars-CoV-2 infiziert. 8792 von ihnen gelten als genesen, 242 sind gestorben.