A1 in Kamen bleibt wegen Asphaltschäden einspurig Fahrzeugbrand mit Folgen – Reparatur erst Montag

Die mittlere und die rechte Spur wurden durch den Brand des Transporters beschädigt.
Die mittlere und die rechte Spur wurden durch den Brand des Transporters beschädigt. © Michael Neumann
Lesezeit

Die Folgen eines Fahrzeugbrands auf der A1 in Kamen behindern auch am Wochenende weiter den Verkehr. Weil der Asphalt bei dem Feuer am Freitag beschädigt wurde, blieben auch am Samstag zwei Fahrspuren in Fahrtrichtung Köln gesperrt.

Der Verkehr floss nur einspurig und staute sich zwischen dem Kamener Kreuz und der Anschlussstelle Kamen-Zentrum/Unna-Königsborn – mit zunächst steigender Tendenz. Beim Verkehrsportal verkehr.nrw wurde gegen 9.55 Uhr ein Zeitverlust von zehn Minuten angezeigt, eine Dreiviertelstunde später waren es bereits 20 Minuten. Zur Mittagsstunde betrug die Prognose wieder zehn Minuten Zeitverlust.

Weil sich bei einer Prüfung herausstellte, dass der Asphalt stark durch das Feuer beschädigt wurde, bleibt die Sperrung von zwei Spuren vorerst bestehen. Die Autobahnpolizei in Kamen ging am Samstagmittag unter Berufung auf die Autobahmeisterei von einer Sperrung der Spuren bis Montagnachmittag aus. Vor Montag werde die Reparatur wohl nicht beginnen.

Bereits am Samstagmorgen hatte es geheißen, dass die Sperrung möglicherweise bis Montag andauern könnte. „Die Autobahnmeisterei versucht eine Firma zu beauftragen, die den Schaden bereits am Samstag beseitigt. Falls das nicht gelingt, kann das bis Anfang der Woche dauern“, hieß es bei der Polizei in Dortmund. Damit wird die A1 ausgerechnet am verlängerten Reisewochenende um Himmelfahrt zum Nadelöhr.

Die Polizei Dortmund vermutet, dass ein technischer Defekt den Brand im Transporter auslöste. Nach Informationen dieser Redaktion stand der Transporter am Freitag im Stau, als im Motorraum ein Feuer ausbrach. Der Transporter war gegen 14.45 Uhr auf der mittleren Spur unterwegs gewesen. Bei dem Feuer- und Rettungseinsatz wurde die Autobahn in Richtung Köln zeitweise voll gesperrt. Der Fahrer wurde leicht verletzt und ins Krankenhaus gebracht.

Die aktuelle Verkehrslage

Beim Eintreffen der Feuerwehr hatte sich das Feuer bereits auf das gesamte Fahrzeug ausgebreitet. „Unter schwerem Atemschutz wurde die Brandbekämpfung mit einem S-Rohr eingeleitet“, heißt es im Einsatzbericht der Freiwilligen Feuerwehr Kamen. „Der Brand konnte rasch unter Kontrolle gebracht und vollständig gelöscht werden. Der Transporter brannte jedoch fast vollständig aus.“

Nach den erfolgreichen Löscharbeiten musste das Fahrzeug abgeschleppt werden. Danach konnte die Fahrbahn gereinigt werden. Die Aufräumarbeiten zogen sich bis in den Freitagabend hin.

Die Autobahnmeisterei sperrte die beiden beschädigten Fahrspuren mit zwei Absicherungsanhängern, sodass der Verkehr einspurig an der Schadstelle vorbeilief. Das Nadelöhr liegt auf der Richtungsfahrbahn Köln, in Gegenrichtung Bremen kann der Verkehr ungehindert laufen.

Auch weiter südlich hatte es am Freitagnachmittag einen schweren Unfall gegeben: Zwischen den Ausfahrten Unna und Kamen waren auf der A1 Richtung Bremen zwei Fahrzeuge aufeinander gefahren.

Videos zeigen Einsatzstelle

Stau auf der A1 bei Kamen
Zwischen der Anschlussstelle Kamen-Zentrum und dem Kamener Kreuz staut sich am Freitag (30.5.) der Verkehr: Nach dem Vorfall mit dem brennenden Transporter wurde die A1 zwischenzeitlich voll gesperrt.© Laura Sobczyk
Der völlig ausgebrannte Transporter am Freitagnachmittag auf der A1 in Kamen.
Der völlig ausgebrannte Transporter am Freitagnachmittag auf der A1 in Kamen.© Michael Neumann
Mehr Jobs

Sie sind bereits registriert?
Hier einloggen