
Seit vielen Jahren kann der Kamen-Gutschein in teilnehmenden Geschäften eingelöst werden – mit einem zusätzlichen Schub: Die Kamener Interessengemeinschaft der Gewerbetreibenden (KIG) sagt, dass der Gutschein durch die Transformation in die Online-Welt eine neue Erfolgsgeschichte hingelegt hat.
„Seit der Einführung im November 2020 sind weit über 3.800 Kamen-Gutscheine im Wert von mehr als 130.000 Euro verkauft worden“, sagt René Hanck. „Damit sind unsere Erwartungen seit der Neuauflage übertroffen worden. Dazu fängt der diesjährige Weihnachts-Endspurt gerade erst an“, so der Vorsitzende der KIG.
Bei welchen lokalen Gewerbetreibenden der Gutschein eingelöst werden kann, ist „deutlich erkennbar durch die Aufkleber an der Eingangstür der Geschäfte.“ Dort kann der Gutschein auch in Teilbeträgen eingelöst werden, heißt es von der KIG. Die Zahl dieser Geschäfte ist in den vergangenen Jahren kontinuierlich auf über 30 gestiegen.
Bald kommt noch ein weiteres dazu: Rewe Ahlmann. Ab Januar 2024 kann der Kamen-Gutschein in den beiden Filialen in Kamen und im Lebensmittelmarkt in Methler eingelöst werden. Wer also noch auf der Suche nach einem Weihnachtsgeschenk ist, kann im Internet einen Gutschein über den gewünschten Betrag kaufen, ihn bei Bedarf personalisieren und direkt ausdrucken.
Wer noch einen älteren Kamen-Gutschein in Form der Klapp-Geschenkkarten hat, sollte sich allerdings mit dem Einlösen beeilen: Diese Gutschein-Version sowie die, die im Jahr 2020 gekauft worden sind, sind nur noch bis Ende des laufenden Jahres gültig.