Der Weg zum Sesekebad in Kamen Vom ersten Gutachten bis zur „Millionengrab“-Kritik (Teil I)

Ein junger Mann beobachtet die Baustelle zum neuen Sesekebad in Kamen durch einen Bauzaun hindurch.
Um den Bau des neuen Sesekebads in Kamen beobachten zu können, wurde eine Besucherplattform eingerichtet. (Archivbild) © Lara Derksen (A)
Lesezeit

2014 bis 2019: Gutachten und erste Pläne

2020: Stadt Kamen muss Darlehen aufnehmen

2021: Edelstahl statt Fliesen

2022: Sesekebad als „Millionengrab“?

Mehr Jobs

Sie sind bereits registriert?
Hier einloggen