
Es war kurz nach 11 Uhr am Donnerstagvormittag, als auch in Kamen weißes Pulver in einem Briefumschlag entdeckt wurde. „In einem Hotel am Kamen Karree“, bestätigte Polizeisprecherin Vera Howanietz auf Anfrage der Redaktion fast schon widerwillig, denn: „Eigentlich wollen wir diesen Leuten nicht noch die Bühne bieten, die sie wollen.“
Am Vortag war nämlich in Unna, Holzwickede und Bönen ABC-Alarm ausgelöst worden: Dort hatten erst die Stadtwerke Unna Alarm geschlagen, später kamen weitere Umschläge in einem Holzwickeder Bürogebäude und in Bönen an. Dort setzte sich der Mitarbeiter eines Versicherungsbüros ins Auto und fuhr zur Polizeiwache in Unna. So musste die Feuerwehr an drei weiteren Stellen für Sicherungsmaßnahmen sorgen.
Am Donnerstagvormittag gegen 11 Uhr tauchte dann ein Brief im Hotel am Kamen Karree auf. „Es ist niemand davon betroffen gewesen“, erklärte Howanietz. Natürlich habe die Polizei den Umschlag sichergestellt und das Pulver in die Analyse gegeben. „Aber es gab nicht den großen Bahnhof wie am Vortag.“
Das lässt darauf schließen, dass es wohl Zusammenhänge zwischen den Taten geben könnte. Zum aktuellen Stand der Ermittlungen wollte sich Vera Howanietz aber nicht äußern. Die zeitliche Nähe der Einsätze sei aber schon „auffällig“, so die Polizeisprecherin.
Auch wenn es in Unna, Bönen und Holzwickede glimpflich ausging, auf die leichte Schulter nehmen die Sicherheitskräfte die Vorfälle nicht, und es sei auch kein dummer Jungenstreich. „Was das an Rettungskräften und Personal bindet, das kann schon richtig teuer werden, wenn da jemand erwischt wird.“