
Auf diese Nachricht haben viele Autofahrer und Anwohner gewartet: Die Hochstraße (B233) in Kamen wird saniert. Allerdings müssen Kamener und Durchfahrende noch eine ganze Weile mit der Schlaglochpiste auf der zentralen Straße in Richtung Unna leben: Straßen.NRW will im nächsten Jahr mit der Erneuerung der Fahrbahn beginnen. „Zeitgleich werden auch die Brücken saniert“, heißt es in einer Mitteilung.
Einen Termin für den Beginn der Arbeiten nennt Straßen.NRW nicht. Aber immerhin gibt es am heutigen Tage schon mal einen Termin, um die Bürgerinnen und Bürger über die Pläne zu informieren. Straßen.NRW gibt Details zur geplanten Sanierung bekannt.
Der Landesbetrieb Straßenbau Nordrhein-Westfalen richtet die Informationsveranstaltung gemeinsam mit der Stadt Kamen in der Stadthalle aus. Sie beginnt an diesem 11. Juni um 17.30 Uhr, Einlass ist ab 17 Uhr. Anwesend werden unter anderem Kamens Bürgermeisterin Elke Kappen und die Leiterin der Straßen.NRW-Niederlassung Ruhr, Nicole de Witt, sein.
Der Zustand der Hochstraße ist so schlecht, dass rund um Weihnachten kurzzeitig Tempo 30 eingeführt wurde. Derzeit darf man auf dem unsanierten Abschnitt 50 km/h fahren. Die Straße sollte eigentlich schon vor zehn Jahren erneuert werden. Allerdings verfügt bisher nur der Abschnitt zwischen der Abfahrt zur Henry-Everling-Straße und der Auffahrt über zur A1 über eine sanierte Fahrbahn.
Dieser Artikel erschien ursprünglich am 28. Mai 2024.