
Die Not der Menschen in der Ukraine ist groß. Viele sind nur mit dem Nötigsten auf der Flucht und brauchen Hilfe in Form von Sachspenden. Deshalb ruft die AWO Ruhr-Lippe-Ems die Kamener und Bergkamener zum Spenden auf. Der Transport der Spenden soll möglichst schnell auf den Weg gebracht werden, weshalb die Spenden zeitnah erfolgen sollten.
In der kommenden Woche, am 7. März, starten dann mehrere Transporter in Richtung der ukrainischen Grenzen. Den Transport zur rumänisch-ukrainischen Grenze organisiert der AWO-Arbeitskreis Humanitäre Hilfe. Unterstützt wird er dabei unter anderem vom Deutschen-Roten Kreuz in Temeswar (Timisoara).
Als Sammelstellen fungieren die vier Secondhand-Kaufhäuser „Die Stöbereien“ in Bergkamen, Bönen, Kamen und Lünen. Entsprechend können die Kamener und Bergkamener ihre Sachspenden auch in den Nachbarstädten abgeben. Wichtig ist: Alle gespendeten Artikel müssen in einwandfreiem Zustand, gut verpackt und beschriftet sein.
Dringend benötigt werden warme Kinderdecken und Damenkleidung, Decken und Schlafsäcke. Außerdem ungeöffnete Hygiene- und Kosmetikartikel wie Shampoo, Periodenprodukte, Zahnpasta und Seife, Windeln und Babynahrung. Des weiteren haltbare Lebensmittel (original verpackt und nicht abgelaufen) wie Nudeln, Reis, Konserven, Trockenfrüchte, Nüsse, Instantfood und Energieriegel. Zuletzt Medizinprodukte in Originalverpackung wie Verbandsmaterial, Rettungsdecken, Schmerz- und Fiebermittel und Ähnliches.
Sachspenden für Kinder sollten im besten Fall geschlechtsneutral und altersübergreifend sein, damit für jedes Kind etwas dabei ist. Die AWO bittet darum, kein Kriegsspielzeug zu spenden, keine zu großen Bücher und keine Filme oder CDs. Bastel-, Schreib- und Malutensilien sind ebenso willkommen wie haltbare Süßigkeiten, die nicht schmelzen können. Bei Bücherspenden oder kleinen Spielen bittet die AWO außerdem, auf die Sprachbarriere zu achten: Im besten Fall sind diese Spenden sprachneutral oder sogar in ukrainischer Sprache.
Ein Päckchen sollte jeweils für ein Kind maximal in Schuhkartongröße gepackt werden. Stabil in Karton verpackt, aber nicht zugeklebt. Der Karton sollte mit „for Children“ beschriftet werden.
Neben Sachspenden sind auch Geldspenden auf das Spendenkonto des AWO Arbeitskreises humanitäre Hilfe willkommen:
Empfänger: AWO Kreisverband Unna
IBAN: DE46443500600000036335
BIC: WELADED1UNN
Stichwort: Nothilfe Ukraine