Herbert Goldmann gibt Vorsitz der Grünen-Kreistagsfraktion auf Kamenerin wird Nachfolgerin

Herbert Goldmann, seit März 2023 einfaches Kreistagsmitglied der Grünen, prangert die Asyl- und Integrationspolitik an. Das Foto zeigt ihn am Eselsbrunnen auf dem Alten Markt in Unna.
Herbert Goldmann, seit März 2023 einfaches Kreistagsmitglied der Grünen, prangert die Asyl- und Integrationspolitik an. Das Foto zeigt ihn am Eselsbrunnen auf dem Alten Markt in Unna. © Archiv/Kevin Kohues
Lesezeit

Es sei eine Entscheidung, die mit Blick auf die nächste Kommunalwahl 2025 jetzt schon getroffen wurde: Die Fraktion der Bündnisgrünen im Kreistag stellt sich an der Spitze neu auf und verabschiedet einen Mann, der die Ideen und Ziele der Partei über Jahrzehnte verkörpert und vertreten hat.

Herbert Goldmann gibt den Vorsitz der Kreistagsfraktion ab – nach dann fast 21 Jahren. Als Nachfolgerin soll die bisherige Stellvertreterin Anke Schneider aus Kamen den Übergang zur nächsten Wahl gestalten. Ihre Stellvertreter werden Sandra Heinrichsen und der Schwerter Thomas Möller sein. Der Wechsel soll zum 1. Juni vollzogen sein.

Anke Schneider hat mit Herbert Goldmann lange zusammengearbeitet, war zuletzt Stellvertreterin im Fraktionsvorstand. Zum 1. Juni soll sie den Vorsitz der bündnisgrünen Fraktion im Unnaer Kreistag übernehmen.
Anke Schneider hat mit Herbert Goldmann lange zusammengearbeitet, war zuletzt Stellvertreterin im Fraktionsvorstand. Zum 1. Juni soll sie den Vorsitz der bündnisgrünen Fraktion im Unnaer Kreistag übernehmen.© Henryk Brock

Die Grünen erklären die Veränderung als Teil eines Generationswechsels, der auch Impulse an die Partei senden solle. Herbert Goldmann wird in diesem Jahr 69. Dem Kreistag gehört der Fröndenberger seit 1994 an. Goldmann war zwischenzeitlich auch fünf Jahre lang Landtagsabgeordneter. Auch hauptberuflich hat sich der Diplom-Verwaltungswirt mit der Organisation des kommunalen Gemeinwohls befasst, zuletzt als Umweltamtsleiter in Iserlohn.

Mit dieser Erfahrung führte Goldmann die Grünen im Kreistag zuletzt durch eine schwierige Zeit, ausgelöst durch eine Abspaltung gleich nach der Kommunalwahl, die dazu führte, dass im Kreistag zwei Fraktionen für sich in Anspruch nehmen, die grüne Partei zu vertreten.

Mehr Jobs

Sie sind bereits registriert?
Hier einloggen