
Allzu lange können sich die Autofahrer nicht über die freie Fahrt auf der Hammer Straße freuen. Im September war sie nach einer mehr als eineinhalb Jahre dauernden Baustelle freigegeben worden, nun steht die nächste Vollsperrung an.
Von Montag (4. November) an wird die Brücke, auf der die Hammer Straße die A2 überquert, nicht zu passieren sein. Immerhin dauert die Sperrung diesmal nur vier Tage: Am Freitag soll die Brücke wieder frei sein.
Wie der Sprecher der Stadt Kamen Rüdiger Büscher berichtet, sind Reparaturarbeiten an den Lärmschutzwänden an der Autobahn der Grund für die Sperrung. Zu diesem Zweck wird ein Kran auf der Brücke stehen.
Laut Büscher betrifft die Sperrung allerdings tatsächlich ausschließlich die Brücke. Alle Straßen, die von der Hammer Straße abzweigen, bleiben erreichbar. Wer allerdings von Kamen nach Rottum oder Hamm oder in die Gegenrichtung fahren will, der muss lange Umwege in Kauf nehmen. Die Umleitung führt in Kamen über die Münsterstraße und auf Bergkamener Stadtgebiet über die Hansa-, Landwehr- und Werner Straße.
Auch die Busse der VKU sind von der Sperrung betroffen. Bei der Linie 184 entfallen die Haltestellen „Rottumer Straße“ und „Ostenfeldmark“. Alternativ können Fahrgäste die Haltestelle „Karolinenweg“ nutzen.