
Autofahrer, die die Kreuzung Kämertorstraße/Reckhof in Kamen passieren, müssen in diesen Tagen vorsichtig fahren: Die Stadt hat dort eine quadratische Fläche abgesperrt. „Es herrschte Gefahr in Verzug“, erläuterte der städtische Pressesprecher Peter Büttner auf Nachfrage. Die Kämertorstraße ist nur stadtauswärts in Richtung Ring zu befahren. Wer in die Innenstadt will, muss eine Umleitung nehmen.
Büttners Angaben zufolge ist unter der Straße eine Leitung gebrochen, die vom Gully zum Hauptsammler führt. „Dadurch hat sich ein Hohlraum gebildet und der Asphalt ist abgesackt“, sagte Büttner. Die Stadt habe bereits eine Firma beauftragt, den Schaden zu beheben. Derzeit rechne sie damit, dass die Absperrung etwa eine Woche stehen bleibt.
Zudem, so Büttner, bestehe beim aktuellen Stand der Dinge die Hoffnung, dass die beauftragte Firma die Arbeiten ausführen kann, ohne die Kreuzung komplett sperren zu müssen.
Wegen der Teilsperrung müssen die Busse der VKU eine Umleitung fahren, wie das Unternehmen am Mittwoch (16.7.) mitgeteilt hat. Betroffen ist die Linie C21, die in Richtung Bahnhof fährt. Die Haltestelle „Im Hagen“ entfällt, als Ersatz dient die Haltestelle „Stammer-Hausgeräte“ an der Nordenmauer. Sie liegt etwa 400 Meter entfernt.