
Die Bewohner eines Hauses an der Hammer Straße in Kamen dürften ziemlich froh sein, dass in ihrer Wohnung ein Rauchmelder installiert ist: Der löste am späten Montagnachmittag (12. August) aus und verhinderte Schlimmeres.
Denn auf dem eingeschalteten Herd stand ein Topf, es war aber niemand zu Hause. Und da der Alarmton des Brandmelders zu hören und im Treppenhaus Brandgeruch wahrzunehmen war, rief jemand die Feuerwehr.
Als die Kamener Feuerwehr an der Hammer Straße eintraf, so berichtet sie in ihrem Online-Einsatztagebuch, waren auch die Bewohner zurückgekehrt. Sie ließen die Feuerwehrleute in die Wohnung. Die hatten zum Glück nicht allzu viel zu tun, um die Gefahr zu beseitigen: „Wir nahmen den Topf vom Herd und löschten diesen unter dem Wasserkran in der Küche ab. Der Herd wurde abgeschaltet und die Wohnung durch Öffnen der Fenster belüftet“, heißt es im Einsatzbericht.
Die Sache hätte aber auch schlimmer ausgehen können, betont die Feuerwehr nach dem Einsatz, der rund 20 Minuten dauerte: „Wieder einmal zeigt sich hier, wie wichtig es ist, Heimrauchmelder zu installieren. Nur so kann ein Feuer frühzeitig entdeckt werden und wir können schnell eingreifen.“