„Du“ oder „Sie“ im Job? Das sagen Ikea, Rathäuser und Banken in Kamen und Bergkamen dazu

Eine Ikea-Mitarbeiterin im Ikea mit ihrer Arbeitskleidung von hinten fotografiert. Auf dem Rücken steht die Aufschrift „Hej!“.
Beim Unternehmen Ikea gehört ein eher lockeres „Hej!“ zum Arbeitsalltag. (Symbolbild) © picture alliance/dpa
Lesezeit

Keine Regeln in Rathäusern

„Du“ als „Gefühl von Zusammengehörigkeit“

Volksbank: Tradition trifft moderne Flexibilität

„Du“ als Ausdruck schwedischer Lockerheit

Mehr Jobs

Sie sind bereits registriert?
Hier einloggen