Eisstockschießen in Kamen Ergebnisse der Stadtmeisterschaften 2024

Mehrere Persinen stehen auf dem Eis und betreiben Eisstockschießen
Eisstockschießen auf der Kamener Winterwelt: Spannende Duelle und weihnachtliche Stimmung ziehen viele Besucher an. 106 Teams kämpfen um den begehrten Titel der Stadtmeisterschaft. (Archiv) © Marcel Drawe
Lesezeit

Die Stadtmeisterschaft im Eisstockschießen auf der Kamener Winterwelt 2024 läuft – und es stehen schon einige Finalisten fest. Die Vorrunde läuft noch bis zum 19. Dezember, das Finale wird am 20. Dezember ausgetragen. Alle Erst- und Zweitplatzierten jedes Spieltags qualifizieren sich direkt für das Finale. Die Drittplatzierten spielen am 19. Dezember um die verbleibenden Finalplätze. Die Vorrundenspiele finden bis zum Finale immer dienstags, mittwochs und donnerstags statt.

Insgesamt kämpfen 106 Teams in diesem Jahr um den Titel, der in der Vergangenheit bereits für spannende und unterhaltsame Duelle sorgte. Die Titelverteidiger, die Glasbier Rangers, treten am 17. Dezember an und versuchen, sich erneut den Pokal zu sichern.

3. Dezember

Am ersten Spieltag konnten sich folgende Teams direkt für das Finale qualifizieren:

  • 1. Platz: TuS Kamen „Alt für Jung“
  • 2. Platz: Westf. Königsgilde

Auf Platz drei sind „Die Eisernen Ladys“ gelandet. Damit sind sie im Topf der besten Dritten.

4. Dezember

  • 1. Platz: „Hauchwech“ (Finale)
  • 2. Platz: „Die mit dem Jetski“ (Finale)
  • 3. Platz: „Schmallenberg“ (im Topf der besten Dritten)

5. Dezember

Am 5. Dezember sicherten sich weitere Teams ihre Plätze im Finale:

  • 1. Platz: „Smoke Drinks & Darts“ (Finale)
  • 2. Platz: „Ski Club Kamen“ (Finale)
  • 3. Platz: „SuS in ice“ (im Topf der besten Dritten)

10. Dezember

  • 1. Platz: „Die Eisteufel“ (Finale)
  • 2. Platz: „KSC Alte Herren“ (Finale)
  • 3. Platz: „WmS“ (im Topf der besten Dritten)

11. Dezember

  • 1. Platz: „Bermuda Dreieck Schelkmannshof“ (Finale)
  • 2. Platz: „Schönhausen 1“ (Finale)
  • 3. Platz: „Team ‚O‘“ (im Topf der besten Dritten)

12. Dezember

  • 1 Platz: „Die Eismaschinen“ (Finale)
  • 2 Platz: „SV Südkamen“ (Finale)
  • 3 Platz: „Schelkmanns Hof Pinguine“ (im Topf der besten Dritten)

17. Dezember

  • Glasbier Rangers (Finale)
  • Celtic Westick (Finale)
  • SG Schimmelstrasse 1 (im Topf der besten Dritten)

18. Dezember

  • TuS Westfalia Erste Herren (Finale)
  • Ottis Rasselbande (Finale)
  • Best of Barbeque (im Topf der besten Dritten)
Mehr Jobs

Sie sind bereits registriert?
Hier einloggen