Grundschulen Astrid-Lindgren-Schule begrüßt eine neue Schulleiterin

Konrektorin Silke Schulte-Kemper (l.) und die neue Rektorin Marlene Mies. Schulte-Kemper hatte die Schule kommissarisch geleitet. Die Dortmunderin Marlene Mies freut sich auf die Arbeit an der Astrid-Lindgren-Schule. © Stadt Kamen
Lesezeit

Als neue Schulleiterin möchte sie daran mitwirken, dass Kinder Schule als Lernort erleben, an den sie jeden Morgen gerne kommen und sich wohl fühlen. Die Schule soll ein Ort sein, wo die Kinder mit ihren Stärken und Schwächen angenommen werden und ihr Potenzial gut ausschöpfen.

Marlen Mies hat als neue Rektorin der Astrid-Lindgren-Schule in Heeren-Werve ganz konkrete Vorstellungen, was eine gute Schule ausmacht. Dass sie diese an ihrer neuen Wirkungsstätte umsetzen kann, macht die Aufgabe für die Dortmunderin überaus spannend. Jetzt wurde sie an der Schule offiziell begrüßt, wie die Stadt Kamen mitteilt.

„Der Leitsatz der Astrid-Lindgren-Schule ‚Unsere Schule ist ein Ort zum gemeinsamen Leben und Lernen‘ deckt sich absolut mit meinen pädagogischen Zielen“, sagt die 43-Jährige, die zuvor viele Jahre an einer Grundschule in Dortmund unterrichtete und anschließend als Konrektorin arbeitete.

Nachfolgerin von Gisela Sons

Mit dem neuen Schuljahr tritt Mies jetzt die Leitung der Grundschule in Heeren-Werve als Nachfolgerin von Gisela Sons an, die bereits im vergangenen Jahr in den Ruhestand getreten ist. In der Zwischenzeit war die Schule kommissarisch von Konrektorin Silke Schulte-Kemper geleitet worden. Schulamtsdirektorin Beate Schroeter bedankte sich für Schulte-Kempers Arbeit: „Sie haben einen tollen Job gemacht“ – was angesichts der Herausforderungen, vor denen die Corona-Pandemie die Schulen gestellt hat, nicht hoch genug bewertet werden kann.

Die neue Schulleiterin Marlen Mies zeigte sich angetan von der guten Atmosphäre und Zusammenarbeit im Umfeld der Schule. Im Rahmen des Mentoring-Programms zur Förderung des Schulleitungsnachwuchses der Bezirksregierung Arnsberg war sie in Kontakt zum Kreis Unna und insbesondere nach Kamen gekommen. „Durch die vielen positiven Erfahrungsberichte aus diesem Schulbezirk war mein Interesse, mich nach Kamen zu bewerben, besonders groß“, schildert sie.

Eine Entscheidung, über die sich die Bürgermeisterin und Schuldezernentin Elke Kappen sehr freut – sowohl für die neue Rektorin, als auch für die Schulgemeinschaft. „Eine Schule in einem Stadtteil ist immer etwas Besonderes. Wenn man hier an einem Rädchen dreht, sieht man schnell, dass sich etwas bewegt.“ Ein Umfeld, das Marlen Mies am Herzen liegt: „Meine ersten Tage waren sehr schön, aufregend und bereichernd.“

Mehr Jobs

Sie sind bereits registriert?
Hier einloggen