
Der defekte Aufzug am Bahnhof Kamen funktioniert wieder. Mehrfach war er seit dem Sommer 2021 ausgefallen – aus unterschiedlichen Gründen: Erst war es das Hochwasser, das in die Schächte des Hausbahnsteigs und Mittelbahnsteigs eindrang und die Technik beschädigte. Dann war es ein erneuter Wasserschaden, dann ein dringender Einsatz der Feuerwehr, die einen Bahnreisenden aus dem Fahrstuhl rettete, weil die Tür nicht mehr aufging. Bei dem Einsatz mit schwerem Gerät wurde der Aufzug auf dem Mittelbahnsteig so stark beschädigt, dass er erneut mehrere Wochen ausfiel.

Koffer schleppen, sich helfen lassen oder bis Hamm durchfahren
Zigtausende Reisende waren betroffen. Es hieß Koffer schleppen, sich helfen lassen oder bis nach Hamm durchfahren – und dann mit dem Zug zurück nach Kamen, um den Weg durch die Unterführung zu vermeiden. Leser meldeten sich in unserer Redaktion, die bereits eine Station eher in Methler ausstiegen und dann auf eigene Rechnung mit dem Taxi nach Kamen-Mitte weiterfuhren.
Im Aufzug stecken geblieben und den Alarmknopf gedrückt
Der Lift erlitt bei einer Rettungsaktion der Feuerwehr Kamen Anfang Juni einen beträchtlichen Schaden. Eine Person war in dem Aufzug stecken geblieben und hatte den Alarmknopf gedrückt. Dadurch wurde eine Servicekraft der Bahnfirma „3S“ in Dortmund alarmiert, die nach Kamen fuhr und vergeblich versuchte, die Tür zu öffnen: Das System des Aufzugs ließ sich nicht mehr hochfahren. Die Einsatzkräfte der Feuerwehr befreiten den Reisenden daraufhin mit einem Winkelschleifer aus seiner misslichen Lage.