
Langsam wird es eng im Bürgerwald in Südkamen. Das gibt die Stadt Kamen jetzt bekannt. „Das Organisationsteam geht davon aus, dass die Bepflanzung der Fläche hinter dem Friedhof in diesem Jahr abgeschlossen sein wird”, heißt es in einer Pressemitteilung. Daher gebe es nur noch Platz für maximal 53 Bäume, die am 25. November beim Pflanzfest in den Wald einziehen sollen.
Schnell sein lohnt sich demnach bei der Bestellung – sobald der 53. Antrag eingeht, werden keine Bäume mehr genehmigt. Das bedeutet jedoch nicht das Ende des Bürgerwald-Projekts, das es seit sechs Jahren gibt: „Ab 2024 besteht für interessierte Bürger die Möglichkeit, eine Baumpatenschaft in Methler zu erwerben.” Eine geeignete Fläche dafür wurde an der Straße Am Telgei gefunden.
Wer seinen Baum aber noch in Südkamen pflanzen will, hat ab sofort die Gelegenheit dazu, eine Bestellung bei der Stadt aufzugeben. Das Formular dafür, das per E-Mail oder postalisch eingesendet werden kann, ist auf der Homepage der Stadt Kamen zu finden.
Zur Auswahl stehen in diesem Jahr für den Kernbereich des Waldes Hainbuchen, Winterlinden und Bergahorne. Der Preis für diese beträgt inklusive einer Plakette für die Kennzeichnung 170 Euro. Im äußeren Bereich des Waldes können für 120 Euro Feldahorne, Ebereschen oder Schwarzerlen gepflanzt werden.