
Brandeiliger Einsatz der Kamener Feuerwehr am Freitagnachmittag. Als um 16.15 Uhr die Meldung „brennt Feld“ auf die Melder der Feuerwehrleute einläuft, geht es bei den Löschgruppen Methler, Wasserkurl und Westick ganz schnell. In Windeseile rücken sie aus zum Jägerweg in Wasserkurl. Dort brennt es tatsächlich. Aber kein Feld, sondern ein Grünstreifen.
Schnellangriff auf die Flammen
„Bei Eintreffen der ersten Kräfte brannte eine Fläche von zehn Quadratmeter Grünstreifen“, heißt es im Einsatzbericht der Feuerwehr Kamen. Die Kräfte löschten den Bereich mittels eines sogenannten Schnellangriffs ab. Die „Schnellangriffseinrichtung“, „Schnellangriffsvorrichtung“ oder „Einrichtung zur schnellen Wasserabgabe“, wie es im Jargon der Feuerwehren heißt, findet man bei der Feuerwehr auf Tanklöschfahrzeugen und Löschgruppenfahrzeugen. Vorteil: Das im Fahrzeug gespeicherte Wasser steht sofort zur Verfügung.
Einsatz nach 30 Minuten beendet.
Der Einsatz für die Feuerwehr wurde nach ca. 30 Minuten beendet.
Im Einsatz waren die Löschgruppen Methler, Wasserkurl und Westick. Ebenfalls am Einsatz beteiligt waren Kräfte der hauptamtlichen Wache.