
Ungewöhnlicher Einsatz der Feuerwehr an der Blumenstraße 9. Nach dem Unwetter vom vergangenen Mittwoch wurde erst jetzt bemerkt, dass im Keller Wasser eingetreten war. Dabei mussten in einer Fleißarbeit etwa 100 Reifen geborgen werden, bevor der Keller getrocknet werden konnte.
Auch die Stadtverwaltung, so Stadtsprecher Rüdiger Büscher, habe in Abstimmung mit dem Eigentümer einen Blick auf die Lage geworden. „Was noch in Ordnung ist, kann dann auch zurück in den Keller“, so der Stadtsprecher. Auf Geheiß des Vermieters sollen zumindest die Reifen beseitigt werden.
Wohnung stand 30 Zentimeter unter Wasser
Für die Feuerwehr Kamen war es im Anschluss an das Unwetter einer von zahlreichen Einsätzen, bei denen jetzt noch Keller leergepumpt werden mussten. Ein Hausbesitzer an der Robert-Koch-Straße stellte nach der Rückkehr aus dem Urlaub fest, dass seine im Kellergeschoss befindliche Wohnung auf der gesamten Fläche von 120 Quadratmetern etwa 30 Zentimeter hoch unter Wasser stand. Die Feuerwehr schaltete den Strom in der Wohnung aus und pumpte mit zwei Tauchpumpen das Wasser aus dem Kellergeschoss.
Aufgrund der starken Regenfälle stand auch am Gantenbach ein Keller ca. 15 Zentimeter unter Wasser. Auch dort nahm die Feuerwehr eine Tauchpumpe vor und beseitigte das Wasser, wie auch zuvor an der Südkamener Straße.