
Statt Abfahrt um 11.17 Uhr erst um 12.37 Uhr. So und ähnlich lang waren am Mittwochmorgen die Verspätungsprognosen für jene, die von Dortmund aus nach Kamen fahren wollten. Auch von Kamen aus in Richtung Dortmund verbuchte die Bahn zahlreiche Verspätungsminuten. Statt um 11.28 Uhr ging es mit dem RE1 erst um 11.44 Uhr in die Nachbarstadt. Betroffen waren die National-Express-Linien (RRX) RE1, RE6 und RE11.
Ende der Störungen am Nachmittag
Ursache der Verspätungen: Eine Reparatur an einem Signal zwischen Dortmund Hauptbahnhof und Bochum. „Die Züge fahren in dem betroffenen Streckenabschnitt langsamer“, heißt es am Mittwochvormittag sowohl auf der DB-Navigator-App als auch auf der Internetseite zuginfo.nrw des Verkehrsverbunds Rhein-Ruhr. Folgende Hinweise gelten aktuell:
Der RE1 wurden zwischen Essen Hauptbahnhof und Dortmund Hauptbahnhof beidseitig umgeleitet. Ersatzweise hielten die Züge in Herne und Gelsenkirchen Hbf. Beim RE6 und RE11 kam es aufgrund der hohen Streckenauslastung zu Verspätungen von bis zu 30 Minuten. Einige Züge fielen auch aus.
Das Ende von größeren Störungen wurde am Nachmittag gemeldet. „Die Züge verkehren in dem Streckenabschnitt ohne Einschränkungen.“