Ausstellungseröffnung Begeisterung für Malerei: Zapatero-Schüler machen sich selbstständig

Engel, Käuze, surreale Motive: Die Kamener Künstlergemeinschaft arbeitet ohne feste Vorgaben.
Engel, Käuze, surreale Motive: Die Kamener Künstlergemeinschaft arbeitet ohne Vorgaben. © Mahad Theurer
Lesezeit

Die Künstlergemeinschaft Kamen eröffnet an diesem Sonntag, 28. November, 11 Uhr, eine Ausstellungsreihe in ihrem Atelier an der Westenmauer. Die Werke sind bis 16 Uhr zu sehen. An den Folgeterminen am 5. und am 12. Dezember ist das Atelier ebenfalls zwischen 11 und 16 Uhr geöffnet.

Am 1. Juli hatte die 23-köpfige Gemeinschaft das Atelier von ihrer Malerei-Lehrerin Petra Zapatero übernommen. Nun möchte die Gruppe ihre Arbeiten aus der jüngsten Zeit präsentieren. Die Mitglieder kennen sich allesamt aus Zapateros Kursen. Dort haben sie unterschiedliche Techniken der Malerei erlernt, von Aquarell, Acryl, über Pastell, Öl zu Bleistift und Spachteln. „Die Ausstellung soll nicht nur dazu dienen, unsere Bilder zu zeigen. Wir wollen die Leute auch einladen, selbst mal vorbeizukommen und zu malen“, erklärt Anette Wichmann, Mitglied der Gruppe.

Live-Malerei, Kaffee und Kuchen

Außerdem soll die Veranstaltung nicht rein kommerziell sein. „Wir freuen uns natürlich, wenn jemand etwas kauft und unsere Arbeit wertschätzt“, sagt Anette Wichmann. „Der Mehrwert des Ganzen ist aber das Malen selbst und der Austausch darüber mit den anderen Mitgliedern.“
Am Sonntag erwartet die Gruppe ihre Gäste mit Live-Malerei, Kaffee, Kuchen und natürlich den Ausstellungsstücken. Es gilt das 2G-Prinzip.

Mehr Jobs

Sie sind bereits registriert?
Hier einloggen