In der Apothekenlandschaft in Kamen gibt es mehrere Veränderungen. Die Apotheke am Neumarkt wird geschlossen, dortige Apothekerinnen übernehmen ein anderes Geschäft in der Innenstadt.
Manfred Lawicki aus Kamen schreibt dazu in einem Leserbrief: „Immer mehr Apotheken in Kamen schließen. Warum? Die Beschaffung von lebensnotwendigen Medikamenten wird immer umständlicher.
Früher: Man ging zum Arzt und ließ sich die benötigten Medikamente verschreiben. Dann ab zur Apotheke mit dem Rezept. Medikamente erhalten, bezahlen und fertig. Auf einem Weg.
Heute: Man geht zum Arzt und lässt sich die benötigten Medikamente auf der Gesundheitskarte speichern. Bis hierhin okay. Dann die Anweisung der Praxismanagerin: Bitte erst am Nachmittag in die Apotheke gehen, vorher sind die Daten nicht übertragen. Das nenne ich Fortschritt. Zweimal in die Stadt fahren, zweimal Parkgebühren bezahlen, doppelter Schadstoffausstoß.
Bitte mal drüber nachdenken.“
Schreiben Sie uns – jedoch nicht mehr als 1.100 Zeichen inklusive Leerzeichen. Kürzungen behalten wir uns vor. Einsendungen mit Anschrift und Telefonnummer bitte an kamen@hellwegeranzeiger.de