Winterwelt Kamen Almwirt der Winterwelt zu 2G: „Hoffe, dass die Leute da mitmachen!“

Die Winterwelt am Kamener Markt findet dieses Jahr unter Einschränkungen statt.
Die Winterwelt am Kamener Markt findet dieses Jahr unter Einschränkungen statt. © Marcel Drawe
Lesezeit

An diesem Donnerstag wird die Winterwelt auf dem Kamener Markt eröffnet. Zu der Veranstaltung, die mit einer Eislauffläche, den Meisterschaften im Eisstockschießen, Festbeleuchtung und natürlich reichlich Glühwein und Kinderpunsch aufwartet, werden zahlreiche Besucher erwartet. Angesichts der steigenden Infektionszahlen wird auf der Fläche am Alten Markt und dem benachbarten Adventsmarkt auf dem Willy-Brandt-Platz Maskenpflicht gelten.

2G-Regel und Bändchen

Michael Glöckner, Gastwirt der „Almhütte“, ist trotzdem optimistisch: „Ich glaube die Leute haben wieder richtig Lust, allein dadurch, dass letztes Jahr nichts stattfinden konnte“, so der Gastronom. „Im Optimalfall bleibt das Wetter kalt, aber trocken.“

In seiner Hütte wird die 2G-Regel gelten. „Das geht leider nicht anders. Diejenigen, die kontrolliert worden sind, bekommen ein Bändchen. Ich hoffe, dass die Leute da freiwillig mitmachen. Ich habe keine große Lust darauf, dass einer meiner Mitarbeiter die Menschen wie ein Türsteher in der Disko rausschmeißen muss.“

Der Aufbau der Almhütte ging verhältnismäßig schnell. „Wir sind schon das zweite Mal seit 2019 bei der Winterwelt dabei. Den Korpus für den großflächigen Glühweinstand haben sechs Mitarbeiter innerhalb eines Tages hochgezogen. Danach wird noch die Dekoration und Beleuchtung angebracht, um die Besucher gebührlich zu empfangen“, berichtet der Almwirt.

Mehr Jobs

Sie sind bereits registriert?
Hier einloggen