Achtung, Kontrolle auf der B233 Polizei zieht Alkohol- und Drogensünder aus dem Verkehr

Polizisten und Autofahrer bei Kontrolle: Die Polizei hat sich auf der Werner Straße und am THW-Heim an der Stadtgrenze postiert.
Die Polizei hat sich auf der Werner Straße und am THW-Heim an der Stadtgrenze postiert. © Stefan Milk
Lesezeit

Die Werner Straße in Bergkamen war am Donnerstag stundenlang ein Nadelöhr, durch das der Verkehr nur langsam floss. Die Polizei hatte auf der B233 nahe der Kamener Stadtgrenze eine Kontrollstelle eingerichtet. Polizisten winkten einzelne Autofahrer heraus und leiteten sie auf das Gelände des THW-Heims.

Der Schwerpunkteinsatz mit zahlreichen Beamten begann am Morgen. Die Kreispolizei Unna zielte darauf ab, Autofahrer unter Alkohol- und Drogeneinfluss zu erwischen. „Es wurden bereits Verstöße festgestellt“, sagte der Unnaer Polizeisprecher Bernd Pentrop während der laufenden Kontrolle. Mindestens eine Blutprobe wurde noch vor Ort angeordnet.

Die Beamten ahndeten nicht nur Alkohol- und Drogenverstöße, sondern gingen auch dem Verdacht auf Sicherheitsmängel nach. In mindestens einem Fall wurde einem Verkehrsteilnehmer die unzureichend gesicherte Ladung vorgehalten.

Verdächtig machte sich, wer trotz Handy-Verbots am Steuer mit dem Smartphone in der Hand auf die Kontrollstelle zufuhr. Das blieb nicht unentdeckt und wird teuer: Ein Verstoß kostet mindestens 100 Euro und bringt einen Punkt in der Verkehrssünder-Kartei in Flensburg.

Einsatzleiter Thomas Röwekamp zog vor Ort eine vorläufige Abschlussbilanz und berichtete im Video-Interview von drei Autofahrern, die Kokain, Marihuana oder Amphetamine konsumiert haben sollen. Später kam ein vierter Fall dazu.

Polizisten an der Kontrollstelle: Mindestens vier Fälle von Alkohol- oder Drogenverstößen wurden festgestellt.
Polizisten an der Kontrollstelle: Mindestens vier Fälle von Alkohol- oder Drogenverstößen wurden festgestellt.© Stefan Milk
Mehr Jobs

Sie sind bereits registriert?
Hier einloggen