
Für die neuen Brücken, die die Münsterstraße und die Hammer Straße queren, benötigt die Autobahngesellschaft Platz. Sie fällt am Mittwoch, 26. Januar, Bäume und schlägt Sträucher, um sich Platz für die bevorstehenden Bauarbeiten zu verschaffen. Die Baufelder werden als Montageplatz benötigt. „Die Brückenteile werden im Werk vorproduziert und neben der Autobahn zusammengesetzt. Dadurch verringert sich die Zeit mit Baustellenverkehrsführung auf der Autobahn erheblich“, begründete Mirko Heuping, Sprecher der Niederlassung Westfalen.
Zwei neue Brückenbauwerke angekündigt
Zwischen dem Kamener Kreuz und der Anschlussstelle Kamen/Bergkamen sollen in den kommenden Monaten zwei Brückenbauwerke erneuert werden. Dabei handelt es sich zum einen um die A2-Brücke über die Münsterstraße und zum anderen über die Brücke Hammer Straße, die über der A2 verläuft. „Beide Bauvorhaben sind Pilotprojekte“, so Heuping mit Blick auf das neuartige Baukastensystem mit vorproduzierten Bauteilen.
Auf dem freigeschlagenen Montageplatz werden die Überbauten neben der Autobahn vorbereitet. Die Fällarbeiten werden einige Tage andauern. Auf beiden Straßen kommt es in dieser Zeit zu einseitigen Sperrungen auf den Fahrstreifen.