48-Jähriger bleibt über Nacht weg Ehefrau gibt Vermisstenanzeige auf

Ein Mann, der gesundheitlich beeinträchtigt ist, wurde in Bönen vermisst. Die Polizei in Kamen gibt Entwarnung.
Ein Mann, der gesundheitlich beeinträchtigt ist, wurde in Bönen vermisst. Die Polizei in Kamen gibt Entwarnung. © picture alliance/dpa/dpa-tmn (Symbolbild)
Lesezeit

Weil ein 48-Jähriger Mann vermisst wurde, haben Angehörige am Dienstag (29.11.) die Polizei eingeschaltet. Die Ehefrau des Mannes hatte das Verschwinden ihres Gatten am Morgen gemerkt, wie die Polizei berichtete. Wie sich herausstellte, war der Mann zuletzt am Montagabend zu Hause in Bönen gesehen worden.

Dass ein Ehemann über Nacht verschwindet, dürfte nach allgemeiner Lebenserfahrung in der Regel noch nicht zu einer Vermisstenanzeige führen. In diesem Fall gab es jedoch offenbar gesundheitliche Gründe, die die Polizei veranlassten, auf Hinweis der Angehörigen eine Öffentlichkeitsfahndung zu starten. Ein Lichtbild und eine Personenbeschreibung wurden ins Fahndungsportal der Polizei gestellt. „Der Vermisste ist aufgrund einer Lähmung auf seinen Gehstock angewiesen, sein Sprachzentrum ist beeinträchtigt und er benötigt täglich Medikamente“, hieß es darin.

Nach Stunden des Bangens gab es schließlich noch am selben Tag ein Happyend. Bereits am frühen Nachmittag, vier Stunden nach dem Start der Öffentlichkeitsfahndung, gab die Polizei in Kamen Entwarnung. Der Vermisste wurde wohlauf in einer anderen Stadt in der Umgebung aufgefunden. Nähere Angaben wurden nicht gemacht.

Noch ungelöst ist ein Bergkamener Vermisstenfall. Ein 27-Jähriger war am 4. November zu Hause weggefahren. Angehörige suchten unter anderem mit Aushängen in der Dortmunder Innenstadt nach ihm – bislang ergebnislos. Die Öffentlichkeitsfahndung der Polizei ist unter polizei.nrw/fahndung/90766 abrufbar.

Mehr Jobs

Sie sind bereits registriert?
Hier einloggen