
Vollalarm galt am Sonntag um 16.14 Uhr für die Feuerwehr: Beide Löschzüge rückten entsprechend aus, an der Lessingstraße parallel zur Nordstraße wurde ein Brand gemeldet.
Schnelles Eingreifen der Feuerwehr verhindert Schlimmeres
Vor Ort bestätigte sich die Alarmierung, dunkler Rauch drang vom Balkon eines Mehrfamilienhauses im ersten Obergeschoss. Die Kameradinnen und Kameraden waren mit mehreren Fahrzeugen vor Ort, auch die Drehleiter kam zum Einsatz. Von außen wurde der Löschangriff gestartet, zudem bekamen Löschtrupps über das Treppenhaus entsprechend Zugriff zum betroffenen Bereich. Zwar waren durch die Hitze bereits Scheiben zu Bruch gegangen, die Einsatzkräfte konnten aber verhindern, dass das Feuer auf die Wohnung und weitere Teile des Gebäudes übergreift.
Der ebenfalls angeforderte Notarzt samt RTW musste nicht eingreifen, verletzt wurde niemand. Nach etwa einer Stunde war der Einsatz beendet. Durch die starke Rauchentwicklung ist die Wohnung für die Bewohner aber zunächst nicht bewohnbar. Über die Brandursache und Höhe des Schadens war zunächst nichts bekannt. Die Polizei hat die Ermittlungen zur Ursache aufgenommen.