Ortsgespräche der Politik Wohnen beschäftigt die Holzwickeder und treibt sie auf die Straßen

Grünen-Ratsherr Friedhelm Klemp (mit Kappe) erklärte der mitunter zugezogenen Nachbarschaft auch, wie es auf politischem Wege zum Wohnpark Emscherquelle kam.
Grünen-Ratsherr Friedhelm Klemp (mit Kappe) erklärte der mitunter zugezogenen Nachbarschaft auch, wie es auf politischem Wege zum Wohnpark Emscherquelle kam. Verschwiegen wurde dabei nicht, dass die Bündnisgrünen dereinst gegen das Wohngebiet stimmten. Ebenso wie der Unabhängige Bürgerblock und die FDP. Einst reichten die Stimmen der damals sehr großen SPD-Fraktion mit denen der CDU, um das Bauvorhaben im Gemeinderat politisch in Gang zu setzen. © privat
Lesezeit

Grüne wollen Fokus nicht auf wirtschaftliche Interessen legen

CDU sammelt Argumente rund um Pastors Kamp

Wohngebiete dürften Thema im Planungs- und Bauausschuss sein

Mehr Jobs

Sie sind bereits registriert?
Hier einloggen