Autofahrer behindern Rettungseinsatz Verkehrsunfall in Holzwickede

Ein schwarzes Fahrzeug ist in ein anderes schwarzes Fahrzeug gefahren. Dabei stehen beide Motorhauben offen. Ein Fahrzeug zeigt eine Schramme an der Seite.
Unfall in Holzwickede: Zwei Autos fuhren auf der Bahnhofsstraße ineinander. Beide Fahrer wurden verletzt. © Feuerwehr Holzwickede
Lesezeit

Bei einem Verkehrsunfall auf der Bahnhofstraße sind am Sonntagmorgen zwei Personen verletzt worden. Wie Jens Preetz, Einsatzleiter der Freiwilligen Feuerwehr Holzwickede, mitteilte, wurden beide Personen mit Rettungswagen ins Krankenhaus gebracht. Ein „ganz normaler Unfall“, wie Preetz sagt – wären da nicht die anderen Verkehrsteilnehmer gewesen.

Insgesamt seien allein bei diesem Unfall fünf Fahrzeuge durch die Einsatzstelle gefahren. Die Absperrung ignorierten die Fahrer schlicht: Sie fuhren an den aufgestellten Pylonen vorbei. Dabei habe es wenig geholfen, die Fahrer mit ihrem Verhalten zu konfrontieren: „Die fangen dann an zu diskutieren und fahren trotzdem durch die Einsatzstelle. Das behindert uns im Einsatz maximal“, so Preetz.

Dabei gebe es klare Regeln, wie sich Autofahrer bei einem Feuerwehreinsatz zu verhalten haben. Laut Preetz solle man sich der Einsatzstelle langsam nähern, um sich einen Überblick zu verschaffen und dabei auch die Absperrungen der Feuerwehr beachten. Außerdem sei es wichtig, den Einsatzfahrzeugen genügend Platz zu lassen – vor allem, wenn diese mit Blaulicht unterwegs seien. Und auch wenn sich die Einsatzstelle aufzulösen beginnt, sei es wichtig, auf die Anweisungen der Feuerwehr zu hören. Denn, so Preetz: „Wir wollen den Leuten doch einfach nur helfen.“

Mehr Jobs

Sie sind bereits registriert?
Hier einloggen