
Der Lockdown und die damit einhergehenden Beschränkungen sorgen derzeit für viele einsame Menschen in Holzwickede. Manche folgen den Regeln und bleiben freiwillig zuhause, meiden den persönlichen Kontakt zu anderen Menschen, andere können ihre Wohnung aufgrund körperlicher Einschränkungen nicht mehr verlassen.
Die Seniorenbegegnungsstätte möchte diesen Menschen mit einem neuen Projekt zur Seite stehen. Damit die Menschen nicht den Kontakt zu anderen verlieren und vielleicht sogar neue Kontakte knüpfen können, starten sie das „Telefon-Tandem“.
Telefon statt Besuch
Wenn persönliche Besuche und gemeinsamen Kaffeetrinken nicht möglich sind, soll Telefonieren eine Alternative sein, die Verbindung schafft und gegen die Langeweile im Alltag hilft.
Beim Telefon-Tandem sollen zwei Menschen regelmäßig und länger miteinander telefonieren. Zeitpunkt und Dauer des Telefonats werden dabei von den Teilnehmenden selbst bestimmt. Die Mitarbeiter der Seniorenbegegnungsstätte unterstützen Interessierte dabei, zueinander zu finden, Absprachen zu treffen und sich auch nach dem Start eines Tandems für die Teilnehmer da.
Wer Interesse hat, an einem Telefon-Tandem teilzunehmen oder sich über das Projekt informieren möchte, wende sich an das Büro der Seniorenbegegnungsstätte (Tel. 02301 4466).