
Es war ein Experiment, das der Holzwickeder Seniorenbeirat in Kooperation mit der Gemeindeverwaltung durchgeführt hat. Und es wurde ein Erfolg. Die Seniorenmesse in der Rausinger Halle machte Veranstalter und Aussteller gleichermaßen zufrieden.
„Der Andrang war groß. Wir haben gesehen, dass der Bedarf für eine solche Veranstaltung da ist“, erklärt Frank Brockbals, der Vorsitzende des Seniorenbeirats. „Die Aussteller sind auf viel Interesse gestoßen, sie wurden die ganze Zeit belagert. Wir wurden aber auch sehr gut von der Gemeindeverwaltung unterstützt.“ So habe beispielsweise der Bauhof die Müllentsorgung übernommen.
„Es war sehr überraschend, dass der Ansturm so groß war“
Dass die Messe ein Erfolg würde, war nicht selbstverständlich. „Ich habe vor Nervosität drei Tage vor der Messe nicht geschlafen. So etwas haben wir in der Form noch nicht gemacht“, so Brockbals. „Es war für uns sehr überraschend, dass der Ansturm so groß war.“ Einziger Wermutstropfen: Zwei Aussteller, die sich angekündigt hatten, blieben ohne Abmeldung fern.
Doch das schmälert die Zufriedenheit nicht. Die Pläne für die Seniorenmesse im kommenden Jahr laufen bereits. Die angepeilten Termine sind der 19. und 20. August 2023. Aktuell wird überlegt, ob die Dauer der Veranstaltung um zwei Stunden reduziert wird. Die Messe wäre dann von 11 bis 17 Uhr geöffnet, in dieser Zeit sei der Andrang laut Brockbals am größten gewesen.