
Die Gemeinde Holzwickede präsentiert eine Lösung für rodelbegeisterte Menschen im Süden der Gemeinde. Nach den Problemen im Vorjahr, als geräumte Straßen den Rodelspaß verhinderten, soll nun bei zukünftigen Schneefällen die Straße „Am Wasserturm“ zwischen der Feldstraße und dem Ginsterweg temporär gesperrt werden. Das teilte die Gemeinde am Dienstag (14.1.) mit.
Der Wilhelm-Riedel-Weg, der nach dem Schneefall am Donnerstag (9.1.) ebenfalls kurzzeitig zum Schlittenfahren genutzt wurde, soll den Rodlern künftig ebenso zur Verfügung stehen.
„Die Gemeinde Holzwickede freut sich darüber, dass viele Eltern und Großeltern mit ihren Kindern und Enkelkindern aus Holzwickede, Hengsen, Opherdicke, aber auch aus Geisecke, Sölderholz und Lichtendorf mit ihren Kindern ‚CO2-neutral‘ vor Ort bleiben können, um bei Winterwetter auf dem Haarstrang das Rodelvergnügen genießen zu können“, heißt es in der Mitteilung der Gemeinde.
In der vergangenen Woche hatte die Straße „Am Wasserturm“ aufgrund des Dauerschneefalls nicht geräumt werden können, Hauptverkehrsstraßen hatten Priorität. Dennoch war die Rodelbahn wegen dortiger Fahrzeuge schnell als solche ungeeignet gewesen. Durch die künftige Sperrung soll die Straße den Rodlern also vorbehalten werden.
Hengsens Ortsvorsteher Volker Schütte (SPD) begrüßte die Entscheidung der Gemeinde. Er habe viele Anrufe bekommen und die geäußerte Kritik an die Bürgermeisterin weitergeleitet. Erfreulicherweise habe sie nun reagiert. So dürfte der Frust über den Winterdienst künftig also ausbleiben. Nur das Wetter muss jetzt noch einmal mitspielen, sonst gilt diese Regelung wohl erst im nächsten Winter.