Wirtschaft in Holzwickede Rhenus erweitert Logistiknetz im Kreis Unna mit automatisierter Halle

Die Verantwortlichen aus der Rhenus-Gruppe setzen zusammen mit Vertretern des Schraubenherstellers Spax am vergangenen Dienstag den Spatenstich für die neue Logistikhalle. © Lutz Bahmueller
Lesezeit

Die Warenhaus-Sparte der Rhenus-Gruppe mit Hauptsitz im Eco Port hat kürzlich den Spatenstich für eine moderne Logistikimmobilie gesetzt: In Bönen entsteht bis Sommer 2023 am Kamener Autobahnkreuz eine Halle, die auf 59.000 Quadratmetern Fläche mit automatisierten Lösungen die Beschäftigten in ihrer Arbeit unterstützen soll.

Ein Großteil der Hallenfläche ist bereits jetzt an den traditionsreichen Schraubenhersteller Spax mit Hauptsitz in Ennepetal vergeben. Klarer Fokus im Projekt: ein hoher Automatisierungsgrad.

Roboter und Co. nehmen den Menschen die Arbeit ab

Auf insgesamt 106.000 Quadratmetern Grundstücksfläche entsteht eine Hallenfläche mit 12 Metern Hallenhöhe an der Bönener Edisonstraße. Den Kern der Lagerprozesse soll eine abgestimmte Automatisierung bilden, die den Fachkräftemangel in der Logistikbranche begegnet. Autonome Fahrzeuge wie Schmalgangstapler, Palettenförderer und Unterfahrroboter werden Waren vollautomatisch in unterschiedliche Arbeitsbereiche bringen.

„Wir betrachten diesen Standort als Leuchtturmprojekt. Technologisch geht Rhenus hier als Pionier voran und gestaltet Zukunftssicherheit durch Innovation“, so Andreas Mayer, Mitglied der Geschäftsleitung in der Warenhaus-Sparte von Rhenus.

Mehr Jobs

Sie sind bereits registriert?
Hier einloggen