
Bereits in der vergangenen Woche wurde bekannt, welche Gebührenerhöhungen die Holzwickeder zu erwarten haben. Doch tatsächlich beschlossen und durch den Rat gebracht, werden diese erst am Donnerstag – dann findet im Emschersaal ab 17.30 Uhr die letzte Ratssitzung des Jahres 2023 statt.
Hierzu sind auch Holzwickeder Bürgerinnen und Bürger eingeladen, denn die erste Hälfte der Sitzung ist öffentlich – hierbei ist nicht nur Zuhören erwünscht, sondern auch aktive Teilnahme. Denn gleich der zweite Punkt der Ratssitzung wird von einer Fragestunde für Einwohnerinnen und Einwohner der Gemeinde eingenommen.
Dabei können Bürger nicht nur Fragen zu den unterschiedlichen Erhöhungen der Gebühren stellen, sondern auch zum Haushaltsloch. Denn dieses konnte zwar verringert werden, es lag zu vor bei 6,5 Millionen Euro, beträgt aber immer noch rund 5,8 Millionen Euro.
Auch noch nach der Fragestunde sind Holzwickeder eingeladen zu bleiben. Denn auch die Diskussionen und Abstimmungen der folgenden Punkte sind öffentlich und können somit von den Bürgern verfolgt werden.
Hierzu können die öffentlichen Beratungsvorlagen im Rat- und Bürgerhaus und auch online unter https://holzwickede.gremien.info/index.php eingesehen werden.