Kriminalität Prävention gegen Trickbetrug: Senioren werden in Holzwickede beraten

Bei älteren Menschen schlagen Trickbetrüger besonders gerne zu. Kriminelle nutzen die Gutgläubigkeit von Senioren aus, um ihre perfiden Maschen abzuziehen.
Bei älteren Menschen schlagen Trickbetrüger besonders gerne zu. Kriminelle nutzen die Gutgläubigkeit von Senioren aus, um ihre perfiden Maschen abzuziehen. © picture alliance/dpa
Lesezeit

Die heimische Polizei hat viele Kooperationen, vor allem wenn es um Präventionsarbeit geht. So sind die Beamten etwa an Schulen unterwegs, bringen Schülern das richtige Verhalten als Fußgänger, Radfahrer und als Fahrgast in einem Linienbus bei. Bei „Senioren helfen Senioren“ unterstützen sich jene Menschen, die immer wieder ins Visier von kriminellen Machenschaften geraten, vor allem Opfer von Dieben und Betrügern werden.

Senioren klären Senioren über Betrug und Diebstahl auf

„Die vorstehende Aktion richtet sich vorwiegend an ältere Menschen, um sie gezielt davor zu schützen, Opfer von Straftaten zu werden“, teilt die Pressestelle der Kreispolizeibehörde mit und kündigt eine kommende Veranstaltung von „Senioren helfen Senioren“ an. Die ehrenamtlichen Seniorenhelfer sind am Freitag, den 27. Mai in der Zeit von 14 Uhr bis 19 Uhr rund um einen Infostand vor einem Modegeschäft an der Wilhelmstraße 8 im Einsatz.

„Sie stehen für Präventionsfragen in Sachen Taschendiebstahl und Schutz vor Betrugsdelikten zum Nachteil von älteren Menschen als Ansprechpartner zur Verfügung“, heißt es in der Mitteilung weiter.

Mehr Jobs

Sie sind bereits registriert?
Hier einloggen