
125 Jahre ist die Liebfrauengemeinde alt. Das wurde noch einmal groß beim Pfarrfest gefeiert. Nachdem am Samstag die Kinder im Mittelpunkt standen, wurde es am Sonntag besinnlich. Diesmal spielte auch das Wetter mit, das am Vortag Aktivitäten wie das Kistenklettern unmöglich gemacht hatte. Die heilige Messe fand neben Alois-Gemmecke-Haus und Kirche im Schatten der großen Platane statt, ungestört von Regen, dafür untermalt von den in der Nachbarschaft lebenden Krähen.
Pastor Bernhard Middelanis dankte allen, die am Pfarrfest beteiligt waren: „Es macht mich sehr froh, dass so viele zur Stelle sind und sich auch vom Regen weder deprimieren noch aufhalten lassen. Es ist ein schönes Zeichen unserer inneren Stärke.“ Aufhalten ließen sich auch die Gemeindemitglieder nicht, die die Bänke unter dem Blätterdach füllten. Dabei brachten sich die Mitarbeiterinnen des Liturgiekreises ein, die die Predigt gestalteten und beim Evangelium mitwirkten. „Es war eine Gemeinschaftsaufgabe“, so Pastor Middelanis.

Im Anschluss stand das obligatorische Frühschoppen auf dem Programm. Das Pfarrfest zu 125 Jahren Liebfrauen endete mit Waffeln, Würstchen, Kuchen und Bier.