Gemeinde Per App und online: Holzwickede nimmt Mängelmelder in Betrieb

Über den Mängelmelder können beispielsweise Stellen an die Gemeinde gemeldet werden, an denen ein erhöhtes Müllaufkommen beobachtet worden ist. © Angelina Zander
Lesezeit

Die Gemeinde Holzwickede verfügt mit dem Mängelmelder ab sofort über einen neuen Bürgerservice. „Müllablagerungen, defekte Straßenlaternen, Schäden an Straßen oder Bänken oder ein überfälliger Heckenschnitt im öffentlichen Verkehrsraum, all dies und noch viel mehr kann einfach und schnell mit den dazugehörigen Ortsangaben per Handy oder Internet übermittelt werden“, verspricht die Ankündigung. Zusätzlich können die Meldungen auch mit Fotos versehen werden.

Der Mängelmelder ist über die jeweiligen App Stores von Apple und Google oder im Internet unter holzwickede.mängelmelder.de verfügbar. „Nun hat jeder die Möglichkeit, individuelle Meldungen für das Gemeindegebiet Holzwickede zu erstellen“, heißt es in der Ankündigung. „Diese Meldungen werden dann umgehend an die zuständige Stelle im Rathaus weitergeleitet und von dort zeitnah bearbeitet.“

Auf einer interaktiven Karte sollen Nutzer den jeweiligen Stand der Bearbeitung erkennen. „Hier ist ebenfalls ersichtlich, ob ähnliche Meldungen bereits vorliegen“, heißt es weiter. „Eine direkte Rückmeldung an den Melder ist ebenfalls möglich.“ Der Mängelmelder wurde bereits im März angekündigt, technische Probleme behinderten aber den Start.

Wichtig: Über den Mängelmelder sollen keine dringlichen Angelegenheiten, wie Wasserrohrbrüche oder Unfälle gemeldet werden. Dafür sind die Notdienste zuständig.

Mehr Jobs

Sie sind bereits registriert?
Hier einloggen