
Die CDU Holzwickede trauert und zeigt sich tief betroffen vom plötzlichen Tod ihrer ehemaligen stellvertretenden Vorsitzenden und Kreistagsabgeordneten Marlies Deppe. Sie verstarb am 19. Juni plötzlich und unerwartet im Alter von 77 Jahren.
Marlies Deppe wurde 1945 in Altena geboren und wohnte seit 1988 mit ihrem Ehemann in Holzwickede. 1999 trat sie in die CDU ein und wurde im Februar 2000 zur Beisitzerin der wiederaufgebauten Frauen Union Holzwickede gewählt. Von 2000 bis 2005 führte Marlies Deppe als kommissarische Vorsitzende erfolgreich die Holzwickeder Frauen Union, danach weitere vier Jahre als Vorsitzende.
Einsatz für Familien, Senioren und Frauen
Von 2003 bis 2013 engagierte sie sich als stellvertretende Vorsitzende des CDU Gemeindeverbandes Holzwickede. Dabei hat sie sich insbesondere für die Familien-, Senioren- und Frauenpolitik stark gemacht. Von 2004 bis 2009 gehörte sie dem Rat der Gemeinde Holzwickede an und von 2009 bis 2014 vertrat sie die Interessen der Gemeinde Holzwickede als Mitglied des Kreistages des Kreises Unna.
„Marlies Deppe war eine Frau mit Herz und Format. Durch ihre freundliche und zugewandte Art und die Fähigkeit, auf Menschen zugehen und begeistern zu können, hat sie sich über Parteigrenzen hinaus Sympathie, Respekt und Anerkennung erworben“, beschreiben die Christdemokraten ihre verstorbene Parteifreundin.
Unvergessen bleibe ihr Einsatz für die schwächeren Mitglieder der Gesellschaft. „Unsere Gedanken sind in diesen Stunden bei ihrem hinterbliebenen Ehemann Günter sowie den erwachsenen Kindern und Enkelkindern. Wir werden Marlies Deppe ein ehrendes Andenken bewahren“, so der CDU-Vorsitzende Frank Lausmann.
Die Trauerfeier findet am Dienstag, 5. Juli, um 14 Uhr in der Kapelle des Friedhofes in Holzwickede, Friedhofstraße, statt. Die Urnenbeisetzung erfolgt zu einem späteren Zeitpunkt im engsten Kreis.