Entscheidung gefallen Ulrike Drossel bleibt die einzige Bürgermeisterin in Holzwickede

Marcal Zilian (links) und Volker Schütte (rechts) bleiben Ortsvorsteher. Den Titel Bürgermeisterin führt weiter alleine Ulrike Drossel.
Marcal Zilian (links) und Volker Schütte (rechts) bleiben Ortsvorsteher. Den Titel Bürgermeisterin führt weiter alleine Ulrike Drossel. © Montage: Hinne-Schneider
Lesezeit

In Dortmund heißen die Bezirksvorsteher schon seit Jahren Bezirksbürgermeister. In Holzwickede werden die Vertreter der Bergdörfer, Volker Schütte (Hengsen) und Marcal Zilian (Opherdicke), als Ortsvorsteher tituliert. Das sollte sich ändern.

Ortsvorsteher, Ortsbürgermeister oder doch Ortskönig

Einen entsprechenden Vorschlag hatte Hans-Peter Rathert der Gemeindeverwaltung unterbreitet. Aus den Ortsvorstehern sollen Ortsbürgermeister werden, forderte er.

Darüber wurde nun im Gemeinderat am Donnerstagabend (30. März) abgestimmt. Rathert plädierte im Vorfeld noch einmal für die Änderung. „Es ist eine Frage des Bildes der Gemeinde“, sagt er. Die Bezeichnung Ortsvorsteher sei ein „Griff tief in die Nostalgiekiste“. Immerhin heiße auch das Industriegebiet im Norden der Gemeinde nicht Industriegebiet, sondern Eco Port.

Die Ratsherren sahen das anders. „Es kommt auf die Personen an“, sagte Michael Klimziak (SPD). Die Bezeichnung sei nicht so wichtig. Das sahen auch die übrigen Parteien so. Lukas Kaldenbach von der Satirepartei „Die Partei“ erklärte: „Der Ortsvorsteher passt gut zu den Bergdörfern. Aber über den Ortskönig würden wir beraten“. Damit wäre auch das Argument der Gemeinde, die Bezeichnung Ortsbürgermeister könne hinsichtlich der Abgrenzung zur hauptamtlichen Bürgermeisterin für Irritationen sorgen, ausgehebelt.

Schlussendlich entschied sich der Rat aber, die Ortsvorsteher beizubehalten.

Mehr Jobs

Sie sind bereits registriert?
Hier einloggen