Statt Schützenfest Mit Video: Bürgerschützen ziehen durch den Holzwickeder Norden

Aufstellung zum Ausmarsch – im Ersatzprogramm für das „richtige“ Schützenfest durfte auch ein kleiner Festumzug nicht fehlen.
Aufstellung zum Ausmarsch – im Ersatzprogramm für das „richtige“ Schützenfest durfte auch ein kleiner Festumzug nicht fehlen. © Michael Neumann
Lesezeit

Das Schützenfest ist zum dritten Mal in Folge ausgefallen, aber die Bürgerschützen lassen sich von den Widrigkeiten nicht unterkriegen: An diesem Wochenende hat der BSV Holzwickede in die Rausinger Halle eingeladen. Es ist eine Art abgespecktes Schützenfest, wenn es auch nicht das selbe ist. Gefeiert wird aber allemal.

Seit Samstag hatten die Bürgerschützen ein Programm mit viel Brauchtum und Musik, der große Abschluss des ersten Abends war eine Party in der Rausinger Halle samt DJ. Am nächsten Tag ging es weiter mit dem Frühschoppen. Am Sonntag zogen sie dann ab 15 Uhr los, rückten aus für einen Umzug, der in diesem Jahr aber kleiner ausfällt als bei einem Schützenfest.

Karl-Heinz Pakusch ist amtierender Kaiser der Schützen und wird es wohl auch erstmal bleiben. Weil es seit 2020 keinen neuen Schützenkönig mehr gegeben hat, ist er der oberste Repräsentant des BSV. Über eine Ablösung hätte er sich inzwischen durchaus gefreut, aber die Umstände weckten sein Pflichtbewusstsein.

Fotostrecke

Schützen-Biwak

„Rein theoretisch hätte ich es genossen, wenn es wieder einen König geben würde. Wenn man zwei Jahre Leerlauf hat und nichts läuft, dann ist das nicht so prickelnd“, sagte Pakusch im Gespräch mit dieser Redaktion. Umso positiver blickt er aber in die Zukunft: „Es ging auch anderen Vereinen so und zum Glück läuft ja so langsam wieder alles an, wie man an diesem Wochenende sehen kann.“

Mehr Jobs

Sie sind bereits registriert?
Hier einloggen