Unterstützung gesucht Medienetat zu gering: Gemeindebibliothek hofft auf Buchspenden

Die Gemeindebibliothek ist in der Opherdicker Straße 44 zu Hause.
Die Gemeindebibliothek an der Opherdicker Straße will ihren Medienbestand auffrischen. Doch die Wunschliste für neue Medien übersteigt die Möglichkeiten des gegebenen Budgets. © Carlo Czichowski
Lesezeit

Mehr als 71.000 Bücher sind laut Börsenverein des Deutschen Buchhandels im vergangenen Jahr erschienen. Dass die Gemeindebibliothek in Holzwickede nicht alle Neuerscheinungen anbieten kann, ist klar, aber möglichst viele spannende Titel sollen es dann schon sein. Und dabei kommen Buchpaten ins Spiel.

Da die Bibliotheksmitarbeiterinnen wieder „mehr interessante Buchtitel gefunden (haben), als über den regulären Medienetat gekauft werden können“, wie es in einer Mitteilung der Gemeinde heißt, sollen Bücher aus der „Wunschliste“ von sogenannten Bücherpaten finanziert werden.

Vorteile für den Buchpaten

Und so einfach geht das: „Sie müssen lediglich ein Buch aus der Wunschliste der Bibliothek auswählen, kaufen und der Bibliothek übergeben“, so die Gemeinde weiter. Die Mitarbeiterinnen vor Ort wollen das gespendete Buch dann schnellstmöglich in den Bestand aufnehmen. Buchpaten bekommen die Möglichkeit, das gespendete Buch zuerst zu lesen, auch der Name des Spenders wird, wenn gewünscht, im Buch vermerkt.

Für jedes Buch auf der Wunschliste der Gemeindebibliothek wurde eine Karte mit einer Kurzbeschreibung erstellt. Alle Karten hängen ab sofort in der Bibliothek aus.

Kontakt: Tel.: 02301/ 14226; E-Mail: bibliothek@holzwickede.de

Mehr Jobs

Sie sind bereits registriert?
Hier einloggen