Verdacht bestätigt sich Mann (36) am Flughafen Dortmund kontrolliert: Überraschung in der Hose

Ein Beamter der Bundespolizei kontrolliert Reisende am Flughafen. (Symbolbild) © Christian Charisius/dpa/Symbolbild
Lesezeit

Bundespolizei und Zoll haben am Dortmunder Flughafen gleich zwei mutmaßliche Drogenschmuggler erwischt. Der erste Fall ereignete sich am 27. Juni. Beamte der Bundespolizei erschienen mit einem verdächtigen Reisenden bei Zollbeamten des Dortmunder Flughafens. Die Polizeibeamten hatten vermutet, dass der junge Mann, der aus der Republik Kosovo eingereist war, Drogen dabeihaben könnte.

Die Kontrolle des Handgepäcks des 36-jährigen Polen verlief unauffällig. Ein durchgeführter Drogenwischtest reagierte jedoch positiv auf Kokain, Cannabis und Amphetamine. Bei der anschließenden Durchsuchung des Reisenden fanden die Zollbeamten dann in der Unterhose versteckt eine Tüte mit 1,2 Gramm Haschisch. Gegen den Reisenden wurde ein Strafverfahren eingeleitet. Das Haschisch wurde als Beweismittel sichergestellt.

Am 30. Juni informierten Mitarbeiter der Vorfeldkontrolle am Flughafen Dortmund die Zollbeamten, dass ein nach Heviz (Ungarn) aufgegebener Koffer stark nach Marihuana rieche. Die Zollbeamten kontrollierten daraufhin den Koffer und fanden in Unterwäsche gewickelt insgesamt 12,7 Gramm Marihuana. Für die 30-jährige Deutsche, der der Koffer gehörte, gibt es unter dem Vorwurf des Drogenschmuggels jetzt ebenfalls ein juristisches Nachspiel. Auch hier wurde das Marihuana als Beweismittel sichergestellt.

Mehr Jobs

Sie sind bereits registriert?
Hier einloggen