Wahllisten bestätigt Mehr als 120 Bewerber für Holzwickedes neuen Gemeinderat

Wahlausschuss lässt alle Bürgermeister-Kandidaten und Parteien zur Wahl zu.
Holzwickedes Wahlausschuss lässt alle Bürgermeister-Kandidaten und Parteien zur Kommunalwahl zu. © Mathias Gaumann
Lesezeit

Die Liste für die Kommunalwahl 2025 in Holzwickede steht. Der Wahlausschuss der Gemeinde hat am Dienstagabend (15.7.) sämtliche Wahlvorschläge einstimmig zugelassen – sowohl die Reservelisten der Parteien als auch die drei Bewerbungen für das Bürgermeisteramt. Damit ist der Weg frei für einen breit aufgestellten Wahlkampf mit deutlich mehr politischen Farben als noch 2020.

Die Bürgermeisterkandidaturen von Till Knoche (SPD), Peter Wehlack (unterstützt von Bürgerblock und Die PARTEI) und Bernd Kasischke (unterstützt von CDU und FDP) wurden ohne Beanstandung genehmigt.

Auf Ebene des Gemeinderats wird es eine größere Auswahl geben: Acht Parteien und Wählergruppen stellen sich zur Wahl – das sind zwei mehr als bei der letzten Kommunalwahl. Neben den etablierten Kräften treten diesmal auch die AfD und Die Linke an.

Verwaltung bestätigt Wohnsitzprüfung

Im Verlauf der Sitzung gab es auch kritische Nachfragen: Ein CDU-Vertreter wollte wissen, ob bei allen Kandidierenden tatsächlich die gesetzlich vorgeschriebene Wohnsitzdauer von mindestens drei Monaten erfüllt ist. Die Verwaltung betonte, dass sämtliche Unterlagen geprüft worden seien. Auffälligkeiten habe es keine gegeben.

Holzwickede ist zur Kommunalwahl in 16 Wahlbezirke eingeteilt. Insgesamt umfasst das Bewerberfeld mehr als 120 Personen für alle Gremien und Posten.

Mehr Jobs

Sie sind bereits registriert?
Hier einloggen