Veranstaltung Jeden Tag dieselben Lieder? Kuriose Kritik an „Holzwickede karibisch“

Die Band Furumba sorgte bei „Holzwickede Karibisch“ für Stimmung, doch die Musikauswahl sagte nicht jedem zu. © Udo Hennes
Lesezeit

„Holzwickede karibisch“ ist vorbei. Veranstalter, Gemeinde und Besucher ziehen ein positives Fazit. Doch unter viel Lob mischt sich auch Kritik. So beschwert sich beispielsweise eine Nutzerin in den sozialen Medien über die Musikauswahl.

„Seit vier Tagen dieselben Lieder, jeden Tag nur von anderen Interpreten“, schrieb die Nutzerin auf Facebook. Ein Vorwurf, der vom Veranstalter deutlich zurückgewiesen wird. „Das kann eigentlich nicht sein. Wir haben verschiedene Bands mit eigenem Programm“, erklärt Louisa Noack von der Beach Projekt GmbH, die „Holzwickede karibisch“ organisiert hat. „Die Bands haben dabei natürlich Lieder gespielt, die thematisch passen, lateinamerikanische Musik oder Reggae.“

Und auch unter ihrem Post findet die Nutzerin wenig Zustimmung. „Ich fand die Band gestern super. Die haben doch Stimmung gemacht“, so eine andere Nutzerin. „Mir gehen Menschen, die ständig meckern, viel mehr auf den Sack! Wie man es macht, macht man es falsch!“

Doch die Stimmung lassen sich die Veranstalter davon nicht vermiesen. „Wir haben uns sehr gefreut, nach dieser langen Corona-Pause wieder in Holzwickede gewesen zu sein“, so Noack. „Natürlich kommen wir wieder. Wir freuen uns jetzt schon darauf.“

Mehr Jobs

Sie sind bereits registriert?
Hier einloggen