
Mit rund 37 Prozent zu 30 Prozent hat sich Hartmut Ganzke letztlich gegen den jungen Herausforderer zum dritten Mal in Folge das Direktmandat im Wahlkreis Unna I gesichert. Würde man allerdings Unna und Schwerte ausklammern, wäre es für Ganzke eng geworden. In Fröndenberg war ihm Zilian auf den Fersen und in Holzwickede waren beide Kandidaten nahezu gleichauf.
Von den 16 Wahllokalen im Ort sicherte sich der 23-Jährige gar neun – mit dem stärksten Ergebnis im Wahllokal für Opherdicke: Hier lebt Zilian und hier votierten rund 42 Prozent der Wahlberechtigten für ihn. Letztlich kam Ganzke in der Gemeinde auf rund 35 Prozent der Stimmen, Zilian auf 34.
Dem etablierten Landtagsvertreter retten letztlich in Holzwickede die 3306 per Brief abgegebenen Stimmen. Insgesamt wählten 7907 von 13.455 wahlberechtigten Menschen im Ort. Die vier Briefwahlbezirke, die knapp 25 Prozent der Wahlberechtigten vereinen, gingen alle mehr oder weniger knapp an Ganzke.
Ein zweistelliger Ausreißer fällt zudem im Wahllokal Evangelisches Jugendheim ins Auge: Bei nur 211 abgegebenen Stimmen kam der SPD-Direktkandidat zum einen mit knapp 42 Prozent hier auf sein stärkstes Ergebnis in Holzwickede und Zilian mit fast 24 Prozent auf sein schlechtestes. Rund zehn Prozent der Stimmen konnte aber auch Afd-Mann Jürgen Chmielecki sichern, der im Ort sonst nirgends einen zweistelligen Wert erreichte.
Die Wahlbeteiligung lag letztlich mit rund 59 Prozent knappe vier Prozentpunkte über dem NRW-Durchschnitt. Zum Vergleich: 2017 bei der Landtagswahl gaben rund 70 Prozent der Holzwickeder ihre Stimmen ab.