Umwelt in Holzwickede Immer mehr Ratten gesichtet: Unerwünschte Nager breiten sich aus

In Holzwickede sind zuletzt immer mehr Ratten gesichtet worden. Sie finden im Ort offenbar so viel Nahrung, dass sie sich entsprechend vermehren können. © picture alliance / dpa
Lesezeit

Die Zahl der Ratten in Holzwickede hat zuletzt offenbar zugenommen. Das teilte die Gemeindeverwaltung am Montag mit. Dies sei jedenfalls der gestiegenen Zahl von Meldungen aus der Bürgerschaft zu entnehmen. „Dabei ist nicht nur die Gemeindemitte im Bereich des Emscherparks betroffen, sondern auch einzelne Wohngebiete“, heißt es in einer entsprechenden Mitteilung der Verwaltung.

Die Gemeinde bekämpfe das Rattenproblem zwar mit oberirdischen Rattenköderstationen und auch im gemeindlichen Kanalnetz. Die Bemühungen bringen aber nicht den gewünschten Erfolg. Im Gegenteil: Durch menschliches Zutun werde das Problem mitverursacht: „Beispielsweise führt der sorglose Umgang mit Müll oder das Füttern der Enten zu einer Verschärfung der Problemlage in Form eines vermehrten Nahrungsangebotes für die Ratten“, heißt es in der Mitteilung weiter.

Die Gemeindeverwaltung ruft dazu auf, Abfälle nicht liegen zu lassen, sondern in den dafür vorgesehenen Straßenpapierkörben zu entsorgen. Auch eine unsachgemäße Eigenkompostierung auf dem Privatgrundstück sowie der falsche Umgang bei der Entsorgung von Lebensmitteln könne Siedlungs-Ungeziefer begünstigen.

Sie haben ein Rattenproblem? Schreiben Sie uns eine E-Mail an holzwickede@hellwegeranzeiger.de oder melden Sie sich unter Tel. (02303) 202 143. Wir möchten über das Thema weiter berichten und mit Betroffenen ins Gespräch kommen.

Mehr Jobs

Sie sind bereits registriert?
Hier einloggen